×
50 Jahre DZG - Ausflug zum Jubiläumsfest in Stuttgart am 18. Mai 2024

Waldshut / Lörrach / Müllheim - 2102

Termine der Zöliakiegruppe

Zöliakie ist kein "one size - Modell" - auf Spurensuche nach einem individuellen Umgang mit der Diagnose

19:30
Gabriele Meier-Hähnle

Ute Hamacher-Reichenberger lässt uns an ihrer reichen Erfahrung als Betroffene und Expertin teilhaben und weist Wege zum individuellen Umgang mit Zöliakie. Im Anschluss an den einstündigen Vortrag gibt es ein Buffet mit Erzeugnissen der glutenfreien Bäckerei FRIA.

Die Veranstaltung findet statt in der Stadtscheuer Waldshut, Waldtorstr. 3, Oberer Raum

Interessiert mich

Unsere Regionalgruppe ist seit 2019 aktiv. Sie erstreckt sich über die Landkreise Waldshut, Lörrach und Teile des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Das ist geografisch ein großes Gebiet mit weiten Wegen. Wir sind drei Kontaktpersonen, gut in der Fläche verteilt. Unsere Schwerpunkte sind die Beratung gerade von Neudiagnostizierten, die Organisation von Veranstaltungen für Betroffene in Präsenz und online und die Information über Zöliakie. Letzteres mit dem Ziel, dass die Autoimmunerkrankung in den Fokus der Menschen und der Medizin rückt, denn immer noch weiß der Großteil der Betroffenen, die DZG geht von 70% aus, nicht, dass die Ursache der mehr oder weniger heftigen Beschwerden eine nicht erkannte Zöliakie ist.

In diesem Jahr haben wir mit 30 Gruppenmitgliedern das Jubiläumsfest der DZG in Stuttgart besucht, im Juli gab es den 1. Stammtisch in Lörrach, der nun alle zwei Monate stattfindet mit 20 Teilnehmer*innen. Im September haben wir uns online zu einem Ernährungsvortrag getroffen zum Thema "Zöliakie und Knochengesundheit" mit bundesweiter Resonanz und 60 Teilnehmer*innen. Im Oktober waren wir mit einem Infostand auf der Hochrheinmesse in Waldshut - Tiengen vertreten. Bei leckeren gf Schoko-Muffins und eben solcher Zwetschgenwaie hatten wir regen Austausch zum Thema Zöliakie. So langsam bekommt dieses Krankheitsbild die Aufmerksamkeit, die es braucht. Das war unser Eindruck und das stimmt uns hoffnungsvoll für unsere weitere Arbeit. 

Kontaktperson